THE STORY OF CONVERSE

For 115+ years, we’ve been building a future that celebrates
originality and defies conformity. Here’s our story.
Keep creating yours.

IT ALL
STARTS HERE

 

The Converse Rubber Company opens in
Malden, MA under founder Marquis Mills.

1909

 

A BOOT BEGINNING

Ten rubber galoshes, Converse’s first products, were produced on April 30, 1909.

1910

 

CREATED WITH CANVAS

Innovations for galoshes and tires make them wear evenly and last longer. The brand begins producing canvas footwear to retain employees during the summer.

1913

 

NAUTICAL ROOTS

Convese introduces its first yachting shoe, that bears a striking resemblance to a modern Circular Vamp Oxford.

1917

 

NON-SKID NOW

The All Star gets its start under the name Non-Skid. It was one of the first shoes specifically designed for the new game of basketball.

1919

 

MEET THE ALL STAR

Basketball coaches ask for the Non-Skid in dark canvas to help hide signs of wear. Converse releases the Non-Skid in brown canvas and names it, The All Star.

THE STORY OF CONVERSE

For 115+ years, we’ve been building a future that celebrates originality and defies conformity. Here’s our story. Keep creating yours.

IT ALL STARTS HERE

The Converse Rubber Company opens in Malden, MA under founder Marquis Mills.

1909

 

A BOOT BEGINNING

Ten rubber galoshes, Converse’s first products, were produced on April 30, 1909.

1910

 

CREATED WITH CANVAS

Innovations for galoshes and tires make them wear evenly and last longer. The brand begins producing canvas footwear to retain employees during the summer.

1913

 

NAUTICAL ROOTS

Convese introduces its first yachting shoe, that bears a striking resemblance to a modern Circular Vamp Oxford.

1917

 

NON-SKID NOW

The All Star gets its start under the name Non-Skid. It was one of the first shoes specifically designed for the new game of basketball.

1919

 

MEET THE ALL STAR

Basketball coaches ask for the Non-Skid in darker canvas to hide signs of wear. Converse releases the Non-Skid in brown canvas and names it, The All Star.

1922

 

CHUCK TAYLOR KOMMT INS SPIEL

Charles H. „Chuck“ Taylor kommt als Verkäufer zur Converse-Familie. Er reist durch die USA und macht die Marke als Spieler und Coach des firmeneigenen Basketballteams, den Converse All Stars, bekannt.

1924

 

SPONSERING DAS DAMEN-BASKETBALLTEAMS

Converse sponsert das Edmonton Grads Team, das von 1923 bis 1940 mit einer Bilanz von 502 Siegen und 20 Niederlagen den Titel der Weltmeister im Damen-Basketball hielt.

1933

 

JACK PURCELL KOMMT DAZU

Jack Purcell arbeitet zusammen mit B. F. Goodrich an einem Badmintonschuh und bringt den Jack Purcell auf den Markt. Jahrzehnte später wird er zu einem beliebten Freizeitschuh, und Converse erwirbt 1972 die Rechte daran.

1934

 

SIGNED BY CHUCK

Die Signatur von Chuck Taylor kommt auf den All Star und sorgt so für den originalen Basketballschuh.

1936

 

NEUE FARBEN,
NEUES SPONSORING

Converse sponsert das erste US-amerikanische Herren-Basketballteam bei den Olympischen Spielen und bringt eine neue Farbvariante des All Star heraus – Canvas in Weiß mit roten und blauen Nadelstreifen. Daraus entwickelt sich der All Star, den wir heute kennen.

1939

 

Die NCAA-ALL-STAR-MEISTERSCHAFTEN

Beide Teams, die beim ersten NCAA-Meisterschaftsspiel konkurrieren, tragen All Stars.

1945

 

VERTRÄGE FÜR DIE GUTE SACHE

Während des Zweiten Weltkriegs erfüllt Converse mehr als 50 Militäraufträge und stellt alles her – von Basketballschuhen bis hin zu Winterjacken.

1957

 

DER LOW-TOP
WIRD VORGESTELLT

Converse stellt den Low-Top vor. Der Schuh startet in Kalifornien durch, wo er bei den Strandbesuchern zum Favoriten wird – auch wenn die Verkaufszahlen anderswo eher stagnierten.

1922

 

CHUCK TAYLOR KOMMT INS SPIEL

Charles H. „Chuck“ Taylor kommt als Verkäufer zur Converse-Familie. Er reist durch die USA und macht die Marke als Spieler und Coach des firmeneigenen Basketballteams, den Converse All Stars, bekannt.

1924

 

SPONSERING DAS DAMEN-BASKETBALLTEAMS

Converse sponsert das Edmonton Grads Team, das von 1923 bis 1940 mit einer Bilanz von 502 Siegen und 20 Niederlagen den Titel der Weltmeister im Damen-Basketball hielt.

1933

 

JACK PURCELL KOMMT DAZU

Jack Purcell arbeitet zusammen mit B. F. Goodrich an einem Badmintonschuh und bringt den Jack Purcell auf den Markt. Jahrzehnte später wird er zu einem beliebten Freizeitschuh, und Converse erwirbt 1972 die Rechte daran.

1934

 

SIGNED BY CHUCK

Die Signatur von Chuck Taylor kommt auf den All Star und sorgt so für den originalen Basketballschuh.

1936

 

NEUE FARBEN,
NEUES SPONSORING

Converse sponsert das erste US-amerikanische Herren-Basketballteam bei den Olympischen Spielen und bringt eine neue Farbvariante des All Star heraus – Canvas in Weiß mit roten und blauen Nadelstreifen. Daraus entwickelt sich der All Star, den wir heute kennen.

1939

 

Die NCAA-ALL-STAR-MEISTERSCHAFTEN

Beide Teams, die beim ersten NCAA-Meisterschaftsspiel konkurrieren, tragen All Stars.

1945

 

VERTRÄGE FÜR DIE GUTE SACHE

Während des Zweiten Weltkriegs erfüllt Converse mehr als 50 Militäraufträge und stellt alles her – von Basketballschuhen bis hin zu Winterjacken.

1957

 

DER LOW-TOP
WIRD VORGESTELLT

Converse stellt den Low-Top vor. Der Schuh erfreut sich in Kalifornien großer Beliebtheit bei männlichen Strandbesuchern.

1971

 

MEHR ALL STAR-FARBEN

Converse fügt dem All Star fünf neue Farben hinzu.

1971

 

NUMBER ONE STAR

Die Marke führt außerdem den One Star ein, der zum bevorzugten Schuh bei Skateboardern wird. Die Wiedereinführung von One Star im Jahr 1993 zeigt das langfristige Engagement von Converse für die Skatekultur.

1971

 

NAUT-1

Die Geschichte von Converse im Bereich der Bootsschuhe reicht mindestens bis ins Jahr 1950 zurück. Die Geschichte von CVO begann hingegen bereits im Jahr 1910 mit den ersten Tennisschuhen. Der Naut-1 führt beide Ideen fort, als er 1971 in den Farben Marineblau und Weiß auf den Markt kommt.

1975

 

DAS JAHR DER ERSTLINGE

Converse führt das Star-Chevron-Logo ein und bringt mit dem All Star Training Shoe seinen ersten Performance- und Laufschuh sowie seine ersten beiden T-Shirts mit Grafikdruck auf den Markt.

1976

 

COACH JOGGER

Converse erweitert die Coach-Linie um Modelle für andere Sportarten als Basketball und führt den Coach Jogger ein.

1976

 

ERSTE WEIBLICHE SPORTLERIN ALS WERBETRÄGERIN

Chris Evert ist die erste Sportlerin, die einen individuellen Werbevertrag mit Converse abschließt. Sie wird während ihrer gesamten Karriere von Converse gesponsert und bringt unter ihrem Namen zahlreiche Performance- und Freizeitschuhe zusammen mit der Marke auf den Markt.

1976

 

WIR STELLEN VOR:
PRO LEATHER

Der Pro Leather löst den Leather All Star als Top-Performance-Basketballschuh von Converse ab und wird zu einem der absoluten Klassiker auf dem Court.

1982

 

BIOMECHANIK

Converse gründet eines der ersten Biomechaniklabore der Branche mit dem Namen „The Converse Biomechanics Laboratory“, mit dem Ziel, bessere Produkte für Sportler zu entwickeln.

1982

 

JORDAN TRÄGT PRO LEATHER

Michael Jordan führt die UNC Tar Heels im Pro Leather zum NCAA-Titel.

1984

 

OFFIZIELLE OLYMPIA-
SCHUHE

Converse ist der offizielle Schuhsponsor der Olympischen Spiele 1984. Die US-Basketballteams der Herren und Damen holen Gold mit Schuhen von Converse, allen voran Michael Jordan und Lynette Woodward, die beide Pro Stars tragen.

1985

 

ODESSA TRITT AUF

Converse präsentiert mit Odessa eines der innovativsten Designs des Converse Biomechanics Laboratory.

1986

 

CHOOSE YOUR WEAPON

Converse bringt den Weapon auf den Markt, der zum zentralen Element der Rivalität zwischen Larry Bird und Magic Johnson wird. Die Werbekampagne „Choose Your Weapon“ ist nach wie vor dafür bekannt, dass sie die beiden gegeneinander antreten lässt.

1971

 

MEHR ALL STAR-FARBEN

Converse fügt dem All Star fünf neue Farben hinzu.

NUMBER ONE STAR

Die Marke führt außerdem den One Star ein, der zum bevorzugten Schuh bei Skateboardern wird. Die Wiedereinführung von One Star im Jahr 1993 zeigt das langfristige Engagement von Converse für die Skatekultur.

NAUT-1

Die Geschichte von Converse im Bereich der Bootsschuhe reicht mindestens bis ins Jahr 1950 zurück. Die Geschichte von CVO begann hingegen bereits im Jahr 1910 mit den ersten Tennisschuhen. Der Naut-1 führt beide Ideen fort, als er 1971 in den Farben Marineblau und Weiß auf den Markt kommt.

1975

 

DAS JAHR DER ERSTLINGE

Converse führt das Star-Chevron-Logo ein und bringt mit dem All Star Training Shoe seinen ersten Performance- und Laufschuh sowie seine ersten beiden T-Shirts mit Grafikdruck auf den Markt.

1976

 

COACH JOGGER

Converse erweitert die Coach-Linie um Modelle für andere Sportarten als Basketball und führt den Coach Jogger ein.

ERSTE WEIBLICHE SPORTLERIN ALS WERBETRÄGERIN

Chris Evert ist die erste Sportlerin, die einen individuellen Werbevertrag mit Converse abschließt. Sie wird während ihrer gesamten Karriere von Converse gesponsert und bringt unter ihrem Namen zahlreiche Performance- und Freizeitschuhe zusammen mit der Marke auf den Markt.

WIR STELLEN VOR:
DER PRO LEATHER

Der Pro Leather löst den Leather All Star als Top-Performance-Basketballschuh von Converse ab und wird zu einem der absoluten Klassiker auf dem Court.

1982

 

BIOMECHANIK

Converse gründet eines der ersten Biomechaniklabore der Branche mit dem Namen „The Converse Biomechanics Laboratory“, mit dem Ziel, bessere Produkte für Sportler zu entwickeln.

 

JORDAN TRÄGT
PRO LEATHER

Michael Jordan führt die UNC Tar Heels im Pro Leather zum NCAA-Titel.

1984

 

OFFIZIELLE OLYMPIA-SCHUHE

Converse ist der offizielle Schuhsponsor der Olympischen Spiele 1984. Die US-Basketballteams der Herren und Damen holen Gold mit Schuhen von Converse, allen voran Michael Jordan mit Court Stars und Lynette Woodward mit Pro Stars.

1985

 

ODESSA TRITT AUF

Converse präsentiert mit Odessa eines der innovativsten Designs des Converse Biomechanics Laboratory.

1986

 

CHOOSE YOUR WEAPON

Converse bringt den Weapon auf den Markt, der zum zentralen Element der Rivalität zwischen Larry Bird und Magic Johnson wird. Die Werbekampagne „Choose Your Weapon“ ist nach wie vor dafür bekannt, dass sie die beiden gegeneinander antreten lässt.

1991

 

STARS AND STRIPES

Converse ergänzt den Chuck um einen Aufdruck der amerikanischen Flagge. Seitdem haben unzählige dekorative Motive die bekannteste Silhouette der Sneaker-Kultur bereichert.

1993

 

VOM ALL STAR ZUM ONE STAR

Der All Star aus Wildleder wird als One Star neu eingeführt. Dank der frühzeitigen Werbung im Thrasher Magazine wird er von der Skateboard-Community sofort angenommen. Er wird zu einem festen Bestandteil des Streetstyles der frühen 1990er Jahre.

1994

 

MUD CHUNK

Sein Design ist vom Chuck Taylor All Star inspiriert, insbesondere durch die Muster der Zwischensohle und der Zehenkappe sowie die charakteristischen Rautenformen und die Wellenstruktur der Außensohle. Er verfügt über eine profilierte Außensohle und ein mittelhohes Obermaterial aus Hopsack-Canvas.

2000

 

ERSTE FASHION-KOOPERATION

Converse startet seine erste Fashion-Kollaboration mit dem Designer John Richmond und bringt unter anderem einen Jack Purcell aus schwarzem Leder mit einem Hauch Rot im charakteristischen Smiler auf der Zehenkappe heraus.

2003

 

SWOOSHED

Nike, Inc. übernimmt Converse.

2003

 

KULTIGE PERFORMANCE

Converse stellt das Icon Performance System vor. Die Icon-Plattform basiert auf sphärischen Dämpfungsmaterialien und verbessert die Dämpfung, Reaktionsfähigkeit und Bewegungskontrolle.

2003

 

WIR HEISSEN DEN WADE WILLKOMMEN

Converse bringt den Wade auf den Markt – das bislang größte Sponsoring des neuen Jahrzehnts. Die Partnerschaft mit Dwyane Wade dauert bis 2009, führt zur Entwicklung von vier Signature-Schuhen und stärkt die Präsenz von Converse im Bereich des Performance-Basketball.

2008

 

RED AND READY TO EMPOWER

Mit der One Hund(RED) Artists-Kampagne bringen über 100 Künstler ihre individuelle Handschrift auf den All Star. Dies ist eine der ersten Kampagnen von Converse, die sich für eine gute Sache einsetzt.

2009

 

BEREIT ZUM SKATEBOARDEN

CONS Skateboarding präsentiert sich weltweit erstmals mit einer beeindruckenden Auswahl an Skate-Botschaftern.

2009

 

CDG PLAY ALL DAY

COMME des GARÇONS schickt Models in Schuhen von Converse über den Laufsteg – der Beginn einer Zusammenarbeit mit CDG PLAY, die bis heute die langlebigste moderne Kollaboration von Converse ist.

1991

 

STARS AND STRIPES

Converse ergänzt den Chuck um einen Aufdruck der amerikanischen Flagge. Seitdem haben unzählige dekorative Motive die bekannteste Silhouette der Sneaker-Kultur bereichert.

1993

 

VOM ALL STAR ZUM ONE STAR

Der All Star aus Wildleder wird als One Star neu eingeführt. Dank der frühzeitigen Werbung im Thrasher Magazine wird er von der Skateboard-Community sofort angenommen. Er wird zu einem festen Bestandteil des Streetstyles der frühen 1990er Jahre.

1994

 

MUD CHUNK

Sein Design ist vom Chuck Taylor All Star inspiriert, insbesondere durch die Muster der Zwischensohle und der Zehenkappe sowie die charakteristischen Rautenformen und die Wellenstruktur der Außensohle. Er verfügt über eine profilierte Außensohle und ein mittelhohes Obermaterial aus Hopsack-Canvas.

2000

 

ERSTE FASHION-KOOPERATION

Converse startet seine erste Fashion-Kollaboration mit dem Designer John Richmond und bringt unter anderem einen Jack Purcell aus schwarzem Leder mit einem Hauch Rot im charakteristischen Smiler auf der Zehenkappe heraus.

2003

 

SWOOSHED

Nike, Inc. übernimmt Converse.

 

KULTIGE PERFORMANCE

Converse stellt das Icon Performance System vor. Die Icon-Plattform basiert auf sphärischen Dämpfungsmaterialien und verbessert die Dämpfung, Reaktionsfähigkeit und Bewegungskontrolle.

 

WIR HEISSEN DEN WADE WILLKOMMEN

Converse bringt den Wade auf den Markt – das bislang größte Sponsoring des neuen Jahrzehnts. Die Partnerschaft mit Dwyane Wade dauert bis 2009, führt zur Entwicklung von vier Signature-Schuhen und stärkt die Präsenz von Converse im Bereich des Performance-Basketball.

2008

 

RED AND POWER READY

Mit der One Hund(RED) Artists-Kampagne bringen über 100 Künstler ihre individuelle Handschrift auf den All Star. Dies ist eine der ersten Kampagnen von Converse, die sich für eine gute Sache einsetzt.

2009

 

BEREIT ZUM SKATEBOARDEN

CONS Skateboarding präsentiert sich weltweit erstmals mit einer beeindruckenden Auswahl an Skate-Botschaftern.

 

CDG PLAY ALL DAY

COMME des GARÇONS schickt Models in Schuhen von Converse über den Laufsteg – der Beginn einer Zusammenarbeit mit CDG PLAY, die bis heute die langlebigste moderne Kollaboration von Converse ist.

2013

 

RÜCKBLICK UND AUSBLICK

Converse bringt den Chuck 70 auf den Markt – eine Hommage an den Chuck Taylor All Star aus den 1970ern, neu interpretiert mit hochwertigen Materialien und viel Liebe zum Detail.

2015

 

PROUD

Converse präsentiert seine erste Kollektion zum Pride Month. Inspiriert von den LGBTQIA+-Communitys auf der ganzen Welt, dient die Kollektion als Mahnung für universelle Toleranz, Vielfalt und Gleichberechtigung.

2017

 

TYLER TEAM-UP

Converse und Tyler stellen die GOLF le FLEUR* Signature-Kollektion vor. Die Kollektion wäre die erste einer langfristig angelegten Partnerschaft.

2019

 

SIGNATURE SABLONE

Converse begrüßt als seine erste weibliche Skaterin Alexis Sablone im CONS Skate Team.

2019

 

BACK TO BASKETBALL

Converse kehrt mit dem All Star BB Pro zum Basketball zurück und gewinnt NBA-Guard Kelly Oubre Jr. für einen mehrjährigen Vertrag für Schuhe und Bekleidung.

2019

 

FLAGSHIP-STORE IN CHINA

Converse eröffnet seinen ersten Flagship-Store in Peking. Dieser ist ursprünglich als Basketball-Concept-Store gedacht.

2019

 

GIANNO

Bis Herbst 2019 haben Converse und Tyler, the Creator gemeinsam 19 Schuhmodelle auf den Markt gebracht. Nun erscheint der neue Signature-Sneaker GOLF le FLEUR* Gianno, inspiriert von der Natur – oder wie Tyler sagt: „der Vertretungslehrer, der einen Subaru fährt.“

2020

 

REVOLUTIONÄRE BASKETBALLER

Converse baut seine Basketball-Community weiter aus und nimmt Draymond Green, Natasha Cloud und Shai Gilgeous-Alexander ins Athleten-Team auf. Natasha Cloud entscheidet sich dafür, die WNBA-Saison auszusetzen, und Converse verpflichtet sich, ihr entgangenes Gehalt zu übernehmen, um ihre soziale Mission zu unterstützen.

2020

 

ALL STARS-COMMUNITY

Converse bekräftigt sein Engagement für junge Menschen mit der Einführung von Converse All Stars – einem starken, auf Gemeinschaft fokussierten Netzwerk aus fast 1.500 aufstrebenden kreativen Köpfen aus 56 Städten weltweit, die jeweils für Veränderung in Sport, Kunst und Kultur stehen.

2021

 

DER WEAPON KEHRT ZURÜCK

Der Weapon aus dem Jahr 1986 kommt offiziell mit modernem Design und verbesserter Komforttechnologie zurück – Teil der Weiterentwicklung von Converse CX.

2021

 

TOKIO-TRÄUME

Draymond Green vertritt Converse bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio, wo er der US-amerikanischen Herren-Basketballmannschaft zum Gewinn der Goldmedaille verhilft.

2022

 

TYLER ÜBERNIMMT CONVERSE BY YOU

Zum fünften Jubiläum ihrer Partnerschaft machen Converse und Tyler, the Creator, den Designprozess erstmals mit der personalisierbaren GOLF WANG By You Kollektion für alle zugänglich.

2023

 

SABLONE & SKATE LEGACY

Converse und Alexis Sablone entwickeln gemeinsam den AS-1 Pro. Die Silhouette des Skates wurde von Alexis von Grund auf neu entworfen und ist sowohl auf dem Board als auch im Alltag attraktiv. Zur Präsentation des Schuhs veröffentlicht Converse einen Dokumentarfilm, in dem Alexis die ikonische spiralförmige Rampe des Guggenheim Museums hinunterfährt.

2024

 

BILLIE BY YOU

Converse startet mit „Billie Eilish By You“ eine Aktion, die es Fans ermöglicht, ikonische Converse Modelle mit speziellen Symbolen und Songtexten aus ihrem Album „Hit Me Hard and Soft“ zu personalisieren.

2013

 

RÜCKBLICK UND AUSBLICK

Converse bringt den Chuck 70 auf den Markt – eine Hommage an den Chuck Taylor All Star aus den 1970ern, neu interpretiert mit hochwertigen Materialien und viel Liebe zum Detail.

2015

 

PROUD

Converse präsentiert seine erste Kollektion zum Pride Month. Inspiriert von den LGBTQIA+-Communitys auf der ganzen Welt, dient die Kollektion als Mahnung für universelle Toleranz, Vielfalt und Gleichberechtigung.

2017

 

TYLER TEAM-UP

Converse und Tyler stellen die GOLF le FLEUR* Signature-Kollektion vor. Die Kollektion wäre die erste einer langfristig angelegten Partnerschaft.

2019

 

SIGNATURE SABLONE

Converse begrüßt als seine erste weibliche Skaterin Alexis Sablone im CONS Skate Team.

BACK TO BASKETBALL

Converse kehrt mit dem All Star BB Pro zum Basketball zurück und gewinnt NBA-Guard Kelly Oubre Jr. für einen mehrjährigen Vertrag für Schuhe und Bekleidung.

 

FLAGSHIP-STORE IN CHINA

Converse eröffnet seinen ersten Flagship-Store in Peking. Dieser ist ursprünglich als Basketball-Concept-Store gedacht.

GIANNO

Bis Herbst 2019 haben Converse und Tyler, the Creator gemeinsam 19 Schuhmodelle auf den Markt gebracht. Nun erscheint der neue Signature-Sneaker GOLF le FLEUR* Gianno, inspiriert von der Natur – oder wie Tyler sagt: „der Vertretungslehrer, der einen Subaru fährt.“

2020

 

REVOLUTIONÄRE BASKETBALLER

Converse baut seine Basketball-Community weiter aus und nimmt Draymond Green, Natasha Cloud und Shai Gilgeous-Alexander ins Athleten-Team auf. Natasha Cloud entscheidet sich dafür, die WNBA-Saison auszusetzen, und Converse verpflichtet sich, ihr entgangenes Gehalt zu übernehmen, um ihre soziale Mission zu unterstützen.

 

2020

 

ALL STARS-COMMUNITY

Converse bekräftigt sein Engagement für junge Menschen mit der Einführung von
Converse All Stars – einem starken, auf Gemeinschaft fokussierten Netzwerk aus fast 1.500 aufstrebenden kreativen Köpfen aus 56 Städten weltweit, die jeweils für Veränderung in Sport, Kunst und Kultur stehen.

2021

 

DER WEAPON KEHRT ZURÜCK

Der Weapon aus dem Jahr 1986 kommt offiziell mit modernem Design und verbesserter Komforttechnologie zurück – Teil der Weiterentwicklung von Converse CX.

 

TOKIO-TRÄUME

Draymond Green vertritt Converse bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio, wo er der US-amerikanischen Herren-Basketballmannschaft zum Gewinn der Goldmedaille verhilft.

2022

 

TYLER ÜBERNIMMT
CONVERSE BY YOU

Zum fünften Jubiläum ihrer Partnerschaft machen Converse und Tyler, the Creator, den Designprozess erstmals mit der personalisierbaren GOLF WANG By You Kollektion für alle zugänglich.

2023

 

SABLONE & SKATE LEGACY

Converse und Alexis Sablone entwickeln gemeinsam den AS-1 Pro. Die Silhouette des Skates wurde von Alexis von Grund auf neu entworfen und ist sowohl auf dem Board als auch im Alltag attraktiv. Zur Präsentation des Schuhs veröffentlicht Converse einen Dokumentarfilm, in dem Alexis die ikonische spiralförmige Rampe des Guggenheim Museums hinunterfährt.

2024

 

BILLIE BY YOU

Converse startet mit „Billie Eilish By You“ eine Aktion, die es Fans ermöglicht, ikonische Converse Modelle mit speziellen Symbolen und Songtexten aus ihrem Album „Hit Me Hard and Soft“ zu personalisieren.

Kostenloser Versand Für Member!

Problemlose Rücksendung

Nicht zufrieden? Rücksendung von Bestellungen

Tracke dein Paket

Du willst wissen, wo deine Bestellung ist? Checke deinen Bestellstatus jederzeit.

Folge uns:

Halt dich über unsere Kanäle in den sozialen Medien auf dem Laufenden in Sachen Converse.